Bachforelle
Dank des Überflusses an Futter wächst hier die Bachforelle 5 bis 7 Mal schneller als in allen anderen Forellengewässern auf der Welt.
Die Flora und die Fauna der Gacka sind sehr vielfältig. Die Wasservegetation ist sehr üppig dank der günstigen Wassertemperatur, der angenehmen Wasserchemie, dem Schlickgrund der aus Moos, Algen und Stengelpflanzen besteht.
Was die Fischarten betrifft ist die Gacka weltweit bekannt für die Bachforelle (Salmo trutta), die viele leidenschaftliche Angler herlockt. Dank des Überflusses an Futter wächst hier die Bachforelle 5 bis 7 Mal schneller als in allen anderen Forellengewässern auf der Welt. Deswegen erreichen die größten Exemplare der Bachforelle der Gacka nicht selten das Gewicht von 5 kg. Die Angelsaison beginnt am 1. März und endet am 31. Oktober.
Der Fluss Gacka bedeutet für die Bewohner des Gacko polje Leben. Sie nutzen ihr Wasser nicht nur als Trinkwasser (der Fluss Gacka ist, der Wasserqualität nach, der zweite in Europa), sie angeln, sie mähen Wasserpflanzen für das Vieh, an den Quellen (bei Sinac und Lešće) und an den Wasserfällen (in Švica) haben sie mehrere Mühlen gebaut um Getreide zu mahlen, aber auch Sägewerke, Walkmühlen für das Walken der selbstgewebten Stoffe und große Waschtonnen in denen in Wasserstrudeln grobe Wolldecken gewaschen wurden. Die Mühlen in Sinac sind eine besondere Attraktion, als Überbleibsel alter Bautradition am Wasser und alter Handwerke.
Die Mühlen in Sinac sind auf jeden Fall einen Besuch wert – riechen Sie das frischgemahlene Mehl, hören Sie das klappern des Mahlsteins und das toben des klaren Wassers das auf das Antriebsrad stürzt und genießen Sie die frische Luft!